Zwölfprophetenbuch

Zwölfprophetenbuch
Zwölfprophetenbuch,
 
griechisch Dodekapropheton, zusammenfassende Bezeichnung für zwölf prophetische Schriften der Bibel; der letzte Teil des Alten Testaments. Ihre Verfasser, die Propheten Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zephanja, Haggai, Sacharja und Maleachi, werden wegen des geringeren Umfangs ihrer Schriften als Kleine Propheten bezeichnet im Gegensatz zu »großen« Propheten des Alten Testaments wie Jesaja, Jeremia und Ezechiel. Die im Wesentlichen chronologisch geordnete Sammlung des Zwölfprophetenbuchs ist im 3. Jahrhundert v. Chr. zum Abschluss gekommen. Sie umfasst die Zeitspanne von der vorexilischen Schriftprophetie (seit Amos) bis zur nachexilischen Kultprophetie (Haggai, Sacharja). Amos, Hosea und Micha traten im 8. Jahrhundert v. Chr. als Unheilspropheten auf, die das kommende Unheil als Folge sozialer und kultischer Missstände ansagten. Nahum, Zephanja und Habakuk kündeten in der 2. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. den Untergang Judas und Jerusalems an und übten Kritik an Kult und Staat. Die exilisch-nachexilische Prophetie (Obadja, Haggai, Sacharja, Joel) ist von eschatologischen Erwartungen über den nahe bevorstehenden »Tag Jahwes« und das göttliche Gericht beherrscht. In der letzten Phase der Prophetie (Maleachi) wird damit gerechnet, dass mit dem Ende des Babylonen Exils eine neue heilsgeschichtliche Epoche begonnen habe.
 
 
J. Wellhausen: Die Kleinen Propheten (41963);
 A. Deissler: Zwölf Propheten, 2 Bde. (1981-84);
 K. Koch: Die Profeten, 2 Bde. (2-31988-95);
 J. Nogalski: Redactional processes in the Book of the Twelve (Berlin 1993);
 O. H. Steck: Die Prophetenbücher u. ihr theolog. Zeugnis (1996).

* * *

Zwölf|pro|phe|ten|buch, das <o. Pl.>: die zwölf Schriften der Propheten des Alten Testaments.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwölfprophetenbuch — Schriftpropheten des Tanach bzw. Alten Testaments Tanach „Hintere“ Propheten: Jesaja Jeremia Ezechiel Zwölfprophetenbuch Altes Testament „Große“ Propheten: Jesaja Jeremia Klagelieder Jeremias Buch Baruch  inklusive  Brief des Jeremia… …   Deutsch Wikipedia

  • Prophet Joel — Nevi im (Prophetenbücher) des Tanach „Vordere“ Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel Erstes und Zweites Königsbuch „Hintere“ Propheten „Große“: Jesaja …   Deutsch Wikipedia

  • Buch Joel — Schriftpropheten des Tanach bzw. Alten Testaments Tanach „Hintere“ Propheten: Jesaja Jeremia Ezechiel Zwölfprophetenbuch Altes Testament „Große“ Propheten: Jesaja Jeremia Klagelieder Jeremias Buch Baruch  inklusive  Brief des Jeremia… …   Deutsch Wikipedia

  • Biblischer Kanon — Die neutestamentliche Bibelhandschrift Codex Vaticanus Graecus 1209 (um 350) – hier der Text 2 Thess 3,11 …   Deutsch Wikipedia

  • Dodekapropheton — Das Zwölfprophetenbuch (griech. Dodekapropheton) ist eine Zusammenstellung von zwölf Prophetenbüchern im Tanach, der Hebräischen Bibel. Sie wurden im Judentum seit etwa 180 v. Chr. als ein gemeinsames Buch verstanden und oft auf einer einzigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanon des Alten Testaments — Die neutestamentliche Bibelhandschrift Codex Vaticanus Graecus 1209 (um 350) – hier der Text 2 Thess 3,11 …   Deutsch Wikipedia

  • Kanon des Neuen Testaments — Die neutestamentliche Bibelhandschrift Codex Vaticanus Graecus 1209 (um 350) – hier der Text 2 Thess 3,11 …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Propheten — Das Zwölfprophetenbuch (griech. Dodekapropheton) ist eine Zusammenstellung von zwölf Prophetenbüchern im Tanach, der Hebräischen Bibel. Sie wurden im Judentum seit etwa 180 v. Chr. als ein gemeinsames Buch verstanden und oft auf einer einzigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch Sacharja — Nevi im (Prophetenbücher) des Tanach „Vordere“ Propheten Buch Josua Buch Richter Erstes und Zweites Buch Samuel Erstes und Zweites Königsbuch „Hintere“ Propheten „Große“: Jesaja …   Deutsch Wikipedia

  • Hebräische Bibel — Tanach Tora 1. Buch Mose (Bereschit: „Im Anfang“) 2. Buch Mose (Schemot: „Namen“) 3. Buch Mose (Wajikra: „Er rief“) 4. Buch Mose (Bemidbar: „In der Wüste“) 5. Buch Mose (Devarim: „Worte“) Nevi im: Propheten Buch Josua …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”